Akademie
Befähigung zum Aufbau und Betrieb deines Marktgartens
3. Vernetzungsreihe Marktgärtnerei
inspirieren, austauschen und vernetzen
Die Vernetzungsreihe Marktgärtnerei richtet sich an alle Menschen, die sich intensiver mit dem Thema Marktgärtnerei beschäftigen wollen. Sei es zum Aufbau des eigenen Betriebes, zur Unterstützung in der Startphase, oder zur Inspiration der eigenen gärtnerischen Praxis.
Anmeldung ab sofort möglich!
vom 03. Mai 2022 - 09. August 2022
zweiwöchentlich von 19:30 - 21:45Uhr
Anmeldung unter:
https://www.webinar-aufbauende-landwirtschaft.de/3-vernetzungsreihe-marktgaertnerei/
Die ExpertInnen
> Johannes & Livia Sehl | Permakulturhof Sehl
> Kerstin & Marcel Mengewein | PermaGlück
> Klaus Schmid | Klauserei
> Johannes Schindhelm | Gärtnerei Jolling KG
> Jeannine und Lukas van Puijenbroek | Solawi Minga vo Meile
> Johannes Walzer | Lebendiger Landbau
> Marie Woeste & Lewis Zierke | Hof Woeste
> Linus Keutzer | KEUTZERs Garten
Das Format
Jedes Treffen beinhaltet
> 45 Minuten Fachvortrag
> 45 Minuten Frage/Antwort-Runde
> 45 Minuten digitaler Stammtisch zu Fachtehmen
Die Teilnahmegebühr beträgt 119,00€ oder 139,00€ (nach Selbsteinschätzung)
Einstieg ist jederzeit möglich
Alle Vorträge werden aufgezeichnet und stehen im Anschluss zur Verfügung
Weitere Seminare aus dem Netzwerk
Market Garden Basci Q&A
Syntropischer Agroforst
Landwirtschaftliche Flächen resilient gestalten
Online-Seminar
Am 24.5 um 19.30 Uhr Live mit Q&A
Mit Ursula “Uzzy” Arztmann
Bis 15.05.2022 zum Sonderpreis von 29 €
Market Garden Planungskurs 2022
Plane in 3 Tagen zusammen mit drei erfahren Gärtner*innen deinen eigenen Market Garden.
Geeignet für Profis und startende Gartenprojekte.
von den Zukunftsbauern Maya und Sebastian Heilmann in Kooperation mit Urs Mauk
Zeitraum: 17.01 - 20.01.2022
Praxiskurse bei Weierhöfer Gartengemüse
Von Mai bis September 2022 bieten Orfeas und Sara jeden Monat einen zweiwöchigen Praxis-Intensivkurs sowie 3-Tages-Seminare zum Thema »Market Garden« an.
Beide Kurse beinhalten Theoriestunden zu Themen wie Beikrautregulierung, Ernte, Vermarktung usw. sowie Praxiseinheiten in denen das Gelernte geübt werden kann.
8. Webinar-Reihe Aufbauende Landwirtschaft
Die Anforderungen an die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert sind groß. Boden-fruchtbarkeit aufbauen, Ökosysteme regenerieren, Biodiversität erhöhen, Wasserhaushalte erhalten, gesunde und nahrhafte Lebensmittel erzeugen - und dies ökonomisch rentabel. Die Webinar-Reihe „Aufbauende Landwirtschaft“ richtet sich an alle Landwirte die auf der Suche nach Lösungen sind, ob konventionell oder ökologisch, jung oder alt, aus dem Ackerbau, der Tierhaltung oder dem Gemüsebau.
Die Webinar-Reihe beginnt am 03.03.2022, danach im wöchentlichen Rhythmus, immer donnerstags um 19:30 Uhr.
von Stefan Schwarzer und Manuel Nagel
Start am: 03.03.2022